Navigation

  • Startseite
  • Unsere Zeitschrift
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Unsere Themen
    • Unser Förderpreis
    • Unsere Aktivitäten
    • Links
  • Kontakt

Mobile Navigation

  • Startseite
  • Unsere Zeitschrift
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Unsere Themen
    • Unser Förderpreis
    • Unsere Aktivitäten
    • Links
  • Kontakt

  • Die Kosten für das Papier der ersten Scuoler Bibel von 1679
  • Ein Wasserzeichen der Scuoler Papiermühle
  • Von der Wurzel zum Buch – Klosterdruckerei in Dege (China, Provinz Sichuan)
  • Tintenfrass – Ursache, Wirkung, Behandlung
  • Ölhaut und Lederpapier – in Vergessenheit geratene Beschreibstoffe
  • Mumienpapier – Bloss eine schauerliche Anekdote oder nackte Tatsache?
  • Das Bild im Buch – Zu Drucktechniken und Papiersorten in der Wissenschaftsliteratur des 15. bis 19. Jahrhunderts – Eine Übersicht
  • Vergessene Meilensteine – Louis Piette und die Suche nach neuen Wegen der Papierproduktion
  • Am Himmel und auf Erden – Nicolas-Louis Roberts grosse Träume oder was die Luftfahrt mit Papiermaschinen verbindet
  • Die erste rätoromanische Bibel, das Neue Testament des Iachiam Bifrun von 1560, stammt aus Basel
  • ←
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • →

© SPH Schweizer Papierhistoriker. Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz