Unsere Aktivitäten

Zweimal im Jahr treffen wir uns, um an papierhistorisch oder -technisch relevanten Orten einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Eine eintägige Exkursion im Frühjahr bietet Gelegenheit zu fachlichen, aber auch informellen Gesprächen, im Herbst folgt das zweitägige Jahrestreffen, zu dem neben stets interessanten Besichtigungen und Führungen auch die ordentliche Generalversammlung und ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm gehören. Bei diesem Anlass wird zudem der Förderpreis der SPH verliehen.

Jahrestreffen 13. / 14. September in Solothurn

Die diesjährige Jahrestagung führt uns in die Events und Sehenswürdigkeiten reiche Sankt-Ursen-Stadt. Das Hotel Rote Turm, liegt direkt am Marktplatz. Als erstes Highlight wird am Samstag die Zentralbibliothek Solothurn besucht, deren historische Bestände zu den zehn bedeutendsten der Schweiz gehören. Ian Holt wird ausgewählte mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und frühe Drucke zeigen. Mit der Mustersammlung der ehemaligen Papierfabrik Biberist werden wir ein weiteres, wenn auch ein jüngeres historisches Schmankerl sehen.

An der zweiten Führung an diesem Samstag erwartet uns ein Einblick in die einstige Cellulosefabrik Attisholz AG, deren Gelände sich in einem Umnutzungsprozess befindet. Dieser Besuch ermöglicht uns einen Blick in die historischen Produktionsanlagen der 1881 gegründeten Firma ebenso wie das Miterleben der derzeitigen kulturellen Aneignung und des Entstehens künftiger Wohn- und Geschäftsbereiche. Nach der Besichtigung des Attisholzareals in Luterbach, etwas außerhalb von Solothurn, können die Zimmer im Hotel bezogen und die Altstadt individuell erkundet werden.

Am Abend kommen wir im Restaurant La Tourelle, im Dachgeschoss, unseres Hotels zusammen für Trank und Speiss und zur feierlichen Verleihung unseres Förderpreises. Die Generalversammlung wie das Vortragsprogram finden am Sonntag im Hotel statt.

Eckdaten

Samstag 13.09.2025

Ab 10.30 Uhr Hotel Restaurant Roter Turm, Gepäckdeponierung
12.45 Uhr Treffen vor Zentralbibliothek Solothurn
13.00 – 14.30 Uhr Führung durch Zentralbibliothek Solothurn
Fahrt Nach Attisholz, Luterbach
15.30 – 17.15 Uhr Führung durch das Attisholzareal
19.00 Uhr Verleihung des Förderpreises der SPH und Apéro im Hotel Roter Turm
19.30 Uhr Abendessen

Sonntag 14.09.2025
10.00 Uhr Generalversammlung
11.00 Uhr Vorträge
13.30 Uhr Ende der Tagung


Kosten:
Pro Person – 210.00 CHF Einzelzimmer
180.00 CHF Doppelzimmer (Zimmerpartner bitte angeben)
140.00 CHF für Studierende im Doppelzimmer (Zimmerpartner bitte angeben)
Die Kosten enthalten Übernachtung, Frühstück, Abendessen inkl. Apéro und Führungen.

Ohne Übernachtung kostet die Tagung 80.00 CHF

Anmeldung bis 21.08.2025 per Mail an info@papierhistoriker.ch