Navigation

  • Startseite
  • Unsere Zeitschrift
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Unsere Themen
    • Unser Förderpreis
    • Unsere Aktivitäten
    • Links
  • Kontakt

Mobile Navigation

  • Startseite
  • Unsere Zeitschrift
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Unsere Themen
    • Unser Förderpreis
    • Unsere Aktivitäten
    • Links
  • Kontakt

  • Gera, die Höhler und die Höhler Biennale
  • Vorkehrungen gegen den Zahn der Zeit – In der Bibliothek der Musik-Akademie Basel werden historische Notenausgaben mit konservatorischen Massnahmen vor dem Verfall bewahrt
  • «Oberrheinische» Ochsenkopf-Wasserzeichen des 15. Jahrhunderts
  • Heinrich von Kleist – Ein Schweizer Landmann und ein Berner Papier
  • Wie kam das Papier in die Auvergne? Ein Ausflug in die Welt papierhistorischer Legenden
  • Die Normierung der Papierformate in der Schweiz
  • Mit Ach und Krach zu Glanz & Gloria
  • Was macht ein Elefant in der Papierwerkstatt?
  • Rio, Rixheim, Roppentzwiller – Panoramatapete von der Rolle
  • Eine unveröffentlichte Textstelle zur Scuoler Papiermühle
  • ←
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 14
  • →

© SPH Schweizer Papierhistoriker. Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz