Allgemein
-
Deutsche Behörden, deutsche Papierfabriken und «Normalpapier»
-
Philosophie der Blattbildung – Teil 2: Vom Zufall zu Physik und Philosophie
-
Wie das Papier in die Schweiz kam
-
Computerradiographie und die Zukunft des Weichstrahlröntgens bei der Bildaufnahme von Wasserzeichen
-
Philosophie der Blattbildung – Teil 1: Lebensweisheiten zur Formation
-
Tour de Suisse – Ein Papiermachergeselle auf der Walz in der Schweiz – Das Wanderbuch des Johann Follmer als Quelle der Papiergeschichte
-
Paper Art – Ein Kunstwettbewerb der SPH zum Jubiläum «25 Jahre Basler Papiermühle»
-
Auf Briquets Spuren in Sitten – Die Entstehung des europäischen Papiertyps in Italien in neuem Licht
-
Neun Jahre nach Bad Homburg – Zeit für ein Resümee und einen Neuanfang in Sachen gesamteuropäischer Wasserzeichendatenbank
-
Ein Ratatouille von dem Papiere an einem Fonds von dem Geschichtlichen