Navigation

  • Startseite
  • Unsere Zeitschrift
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Unsere Themen
    • Unser Förderpreis
    • Unsere Aktivitäten
    • Links
  • Kontakt

Mobile Navigation

  • Startseite
  • Unsere Zeitschrift
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Vorstand & Mitglieder
    • Werden Sie Mitglied
    • Unsere Themen
    • Unser Förderpreis
    • Unsere Aktivitäten
    • Links
  • Kontakt

  • Blicke auf die Volkskalender der Innerschweiz
  • Wasserzeichen: Erfassen – Verstehen – Deuten – Teil I: Zum Informationsgehalt von und Umgang mit Wasserzeichen
  • Untersuchung der Wasserzeichen und deren Relevanz für die Beurteilung des Sammelkonzepts einer Handschrift um 1450
  • Filigran und formschön: Schmuck aus Papier
  • Buchkunst und Buchgestaltung im 19. Jahrhundert – Eine Neuerscheinung
  • Eine klassische Festschrift in ungewöhnlichem Rahmen: das Buch zum Jubiläum der 150 Jahre alten Allgemeinen Musikschule Basel
  • Vom Wandel der Werte – Die Wiederverwendung mittel-alterlicher Choralhand-schriften als Bucheinbände im neuzeitlichen Basel
  • Buchbesprechung: Ein Kleid aus Noten – Mittelalterliche Basler Choralhandschriften als Bucheinbände
  • La Bibliophilie en Suisse
  • Il nocino e il SPH
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14
  • →

© SPH Schweizer Papierhistoriker. Alle Rechte vorbehalten

Impressum | Datenschutz